Kultur aktuell

Salzburg-Klassiker 2019 >
< Salzburg-Klassiker 2015
Sonntag, 06. August 2017 23:11 Uhr Alter: 6 yrs

Salzburg-Klassiker 2017

Eine "Barocke Sommernacht" am 22. und 23. Juli 2017


Der Salzburg-Klassiker wird diesmal eine „Barocke Sommernacht“. Das versprechen die Veranstalter des im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kulturspektakels ihrem Publikum. Die Junge Philharmonie Rhön-Grabfeld sowie Chöre aus der Region und namhafte Solisten spielen und singen am 22. und 23. Juli 2017 ab 18.30 Uhr Werke von Händel, Bach und Vivaldi. Bevor sich der Vorhang zur großen Bühne im Innenhof der Salzburg hebt, darf sich das Publikum auf ein ganz besonders kulturelles Highlight freuen. Im sonst verschlossenen Bereich der Salzburg gestattet Ines Freifrau von und zu Guttenberg den Auftritt von Musikern im Vorprogramm.

Für die „Barocke Sommernacht“ haben sich die Veranstalter rund um die Stadt Bad Neustadt, den Landkreis Rhön-Grabfeld, die Berufsfachschule für Musik und dem Verein Kultur ...FÜR... humanitäre Hilfe e.V. wieder ein spektakuläres Programm einfallen lassen. Es spielt die erneut für diesen Salzburg-Klassiker eigens zusammengestellte Junge Philharmonie Rhön-Grabfeld mit Nachwuchsmusikern wie Profis. Dazu gesellt sich der große Chor mit Sängerinnen und Sängern der Evangelischen Kantorei Bad Neustadt (Einstudierung: Karin Riegler), des Sängervereins Mellrichstadt (Einstudierung: Heinz Pallor) und der Berufsfachschule für Musik (Einstudierung: Christian Meyer). Auf dem Programm steht die Suite in D-Dur von Johann Sebastian Bach genauso wie Auszüge aus der Oper „Rinaldo“ von Georg Friedrich Händel. Dessen Feuerwerksmusik bildet den krönenden Abschluss des Konzertes.

Wie bereits beim Salzburg-Klassiker 2015 hilft der Verein … FÜR ..., ein Seniorenwohnheim nahe der rumänischen Großstadt Temesvar haustechnisch aufzurüsten. Der Verein sorgt dafür, dass dort eine moderne Heizung eingebaut werden kann. Auch das zweite Hilfsprojekt wurde bereits vor zwei Jahren ins Leben gerufen und es läuft bis heute erfolgreich: Der Verein … FÜR … hilft, dass Flüchtlinge und Asylsuchende bei ihrem Aufenthalt in Rhön-Grabfeld bessere Bildungschancen erhalten. Besonders gefördert werden soll hierbei die musische Bildung von jungen Menschen, ganz im Sinne des Salzburg-Klassikers mit seiner Jungen Philharmonie Rhön-Grabfeld.